ca. 20 Pkw's im Schnee festgefahren
Nach einem heftigen Schneesturm fuhren sich auf der K3 zwischen Birgden und Gillrath mehrere Fahrzeuge fest.
Da den ersten Fahrzeugen bereits der Kraftstoff ausging und sie zu erfrieren drohten, wurden die Löschgruppen Gangelt und Birgden zu einem Rettungseinsatz alarmiert. Während sich die Löschgruppe Birgden von Birgden aus durchkämpfte, startete die Löschgruppe Gangelt von Gillrath aus. Der Gangelter TLF wurde als Koordinationsstelle kurz hinter Gillrath eingesetzt und die Fahrzeuge mit dem Rüstwagen und einem Privatfahrzeug befreit. Insgesamt hingen zwischen 20 und 30 PKW sowie ein Streufahrzeug des Kreises Heinsberg und ein Abschleppwagen in den enormen Schneeverwehungen fest. Das LF der Löschgruppe Gangelt und das LF der Löschgruppe Birgden dienten zwischenzeitlich als Notunterkunft für die Insassen der PKW. Nachdem die Fahrzeuge befreit waren, wurde der Straßenabschnitt vollständig gesperrt. Einsatzleiter war in dieser Nacht der Birgdener Brandinspektor Leo Buchkremer. Katastrophal entwickelte sich die Lage im Münsterland. Dort brachen mehrere Strommasten unter der Schneelast zusammen. Dadurch brach die Stromversorgung für mehrere Tage zusammen.
Autor: Oliver Thelen
