Neues Löschfahrzeug übergeben
06.10.2013 | Feuerwehr Gangelt | Autor: Joachim Thelen
Der Bürgermeister Bernhard Tholen begrüßte zahlreiche Vertreter des Gemeinderates und der Feuerwehr vor dem Feuerwehrhaus der Löschgruppe Stahe-Niederbusch. Der Anlass des Festnachmittages war die Einsegnung und Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeuges an die Löschgruppe.
Das neue Fahrzeug ersetzt ein altes Tanklöschfahrzeug, dass nach 31 Jahren im Einsatz außer Betrieb gesetzt wurde. Damit ist es das Erste von vier Fahrzeugen die laut Brandschutzbedarfsplan bis 2015 ersetzt werden sollen.
Aufgebaut ist das Löschfahrzeug auf einem gebrauchten Mercedes Fahrgestell (Baujahr 2007) mit 238 PS das komplett überarbeitet wurde. Bei der Firma Thoma wurde daraus ein Löschgruppenfahrzeug LF20 gebaut. Zur Beladung gehören neben Ausrüstung zur Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung auch eine ABC Sonderbeladung zur Hilfe bei Gefahrgutunfällen. Im Mannschaftsraum befinden sich zwei Plätze mit Atemschutzgeräten, so dass sich ein Trupp bereits während der Fahrt ausrüsten und somit schneller zum Einsatz kommen kann. Außerdem befindet sich ein 2.000 Liter Wassertank an Bord der mit einem 50m langen Schnellangriffsschlauch verbunden ist.
Nach der Einsegnung durch Herrn Pfarrer Andreas Krieg und Herrn Pastor Mathias Schönen übergab Bürgermeister Bernhard Tholen den Fahrzeugschlüssel an den Wehrleiter der Gemeinde Gangelt, Günter Paulzen. Dieser stellte in einer kurzen Ansprache die Wichtigkeit des neuen Fahrzeuges für den Brandschutz in der Gemeinde dar. Anschließend übergab er den Schlüssel an den Löschgruppenführer Manfred Rabben. Der neue Kreisbrandmeister Klaus Bodden überbrachte anschließend die Glückwünsche des Kreisfeuerwehrverbandes.
Das neue Fahrzeug wurde danach mit einem Festabend gefeiert. Am Sonntag fand mit einer Fahrzeugausstellung und einer Übung der Jugendfeuerwehr der Abschluss statt.
Bilder zum Artikel













