Säureunfall in Lehrschwimmbecken
Die Löschgruppen Gangelt und Birgden sowie die Gerätewagen Gefahrgut der Feuerwehren Stahe und Gillrath wurden heute zu einem Einsatz in die katholische Grundschule Birgden gerufen.
Gegen 8 Uhr war dem Hausmeister der dortigen Grundschule im Lehrschwimmbecken ein Eimer mit 33prozentiger Salzsäure umgekippt. Dabei stiegen sofort stark ätzende Salzsäuredämpfe auf. Einatmung dieser Dämpfe kann zu einer akuten Gesundheitsgefährdung führen, treffen die Dämpfe auf freie Hautstellen oder die Augen, führt dies zu Verätzungen. Noch bevor Schulkinder das Gebäude betreten konnten, alarmierte der Hausmeister die Feuerwehr und sperrte das Gebäude. Einsatzkräfte gingen geschützt mit Chemikalienschutzanzügen (CSA) zur Erkundung vor und beseitigten die Gefahrenquelle mit speziellem Bindemittel. Insgesamt setzte der Einsatzleiter Erich Dohmen zwei Trupps á 3 Personen unter Chemikalien-Schutzanzügen ein.
Bildergalerie

Autor: Oliver Thelen
