Bundesweiter Rauchmeldertag - Rauchmelder retten Leben
13.11.2015 | www.rauchmelder-lebensretter.de | Autor: Oliver Thelen
Viele Vermieter sind ihren Pflichten zur Installation von Rauchmeldern bereits nachgekommen. Wohnungs- und Hauseigentümer, die ihr Eigentum selbst bewohnen, sind jedoch oft unzureichend informiert. Deshalb stehen sie beim diesjährigen bundesweiten Rauchmeldertag am heutigen Freitag im Vordergrund.
Jährlich sterben in Deutschland rund 500 Menschen in Folge eines Brandes, wobei die Mehrheit (rund 70%) in den eigenen vier Wänden, fast alle (95%) in Folge von Rauchvergiftungen. Leider sind deutschlandweit nur 31% der Haushalte mit Rauchmeldern ausgestattet. In Nordrhein-Westfalen sind Rauchmelder zwar Pflicht, allerdings nur in Neubauten. Sinnvoll sind Sie jedoch in jedem Haushalt.
Rauchmelder gehören in jedes Schlafzimmer und einen in jeden Flur.
Rauchmelder können bereits für wenige Euro erworben werden. Achten Sie jedoch auf das Q Symbol. Das „Q“ in Verbindung mit den Prüfzeichen von VdS oder Kriwan ist ein unabhängiges Qualitätszeichen für hochwertige Rauchmelder, die für den Langzeiteinsatz besonders geeignet sind. Die Vorteile: Geprüfte Langlebigkeit und Reduktion von Falschalarmen, erhöhte Stabilität und eine fest eingebaute Batterie mit mind. 10 Jahren Laufzeit.
Viele Rauchmelder haben bereits eine eingebaute Langzeitbatterie, die nur alle zehn Jahre gewechselt werden muss.
Rauchmelder gibt es nicht nur in der Standartfarbe Weiß. Rauchmelder sind in Holzoptik, mit Kindermotiven und in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Dadurch wirken diese nicht „störend“ in der Wohnung.
Weitere Informationen zu Rauchmeldern finden Sie unter anderem hier: Rauchmelder retten Leben
Wir stehen Ihnen auch gerne unter kontakt(at)feuerwehr-gangelt.de beratend zur Verfügung.
