Wir wollen unsere Kekse nicht anbrennen lassen...

denn auch unsere Seite nutzt Cookies, um unsere Webseite mit Online-Angeboten für Sie interessanter und nützlicher gestalten zu können. So z.b. auch um zu speichern, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind und nicht jedes Mal aufs neue hingewiesen werden.

weitere Informationen finden Sie in unserer:Datenschutzerklärung

ich akzeptiere:

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

Brennt Stickerei


Gegen 3:30 Uhr wurde die Löschgruppe Breberen per Sirene alarmiert. Bereits am Gerätehaus konnten die Einsatzkräfte erkennen, dass die nahegelegene Stickerei am alten Sportplatz in hellen Flammen stand.

Durch die dort verarbeiteten Kunststofffasern fand das Feuer reichlich Nahrung, so dass sich der Brand rasend schnell ausbreitete. Das Feuer zertörte ebenfalls einen Mast der Strom-Transportleitung nach Gangelt, so dass in weiten Teilen der Gemeinde Gangelt der Strom ausfiel. Dadurch konnte die von der Feuerwehr Breberen angeforderte Unterstützung aus Gangelt nur verspätet ausrücken, denn durch den Stromausfall in Gangelt und Umgebung war auch die Sirene betroffen. Erst mit einem Notstromaggregat konnte die Feuerwehr alarmiert werden.

Das Fabrikgebäude war von Anfang an nicht mehr zu retten, so dass die Feuerwehren sich darauf beschränken konnten, das Gebäude kontrolliert abbrennen zu lassen. Nachbargebäude waren nicht in Gefahr, da es angrenzend keine Bebauung gab. Nach rund einer Stunde hatten Mitarbeiter der Kreiswerke Heinsberg sie Stromleitung nach Gangelt repariert, so dass lediglich der Ort Breberen noch ohne Stromversorgung war. Gegen 6:00 Uhr, nachdem nahezu alle brennbaren Gegenstände in der Fabrik verbrannt waren, war der Brand gelöscht. Die Wehrmänner mussten nun noch die Wände der Fabrik einreißen, da eine akute Einsturzgefahr bestand. Gegen 6:38 Uhr war der Einsatz für die meisten Wehrmänner beendet, die Feuerwehr Breberen stellte noch eine Brandwache bereit.



Bildergalerie

Autor: Oliver Thelen

zurück

tablet pc