Zehn Drehleiter-Maschinisten für die Feuerwehren Heinsberg und Gangelt
08.11.2014 | Feuerwehr Gangelt | Autor: Oliver Thelen
Um den Anforderungen gerecht zu werden, wurden nun acht Angehörige der Feuerwehr Heinsberg und zwei Angehörige der Feuerwehr Gangelt zu Maschinisten für Drehleiterfahrzeuge ausgebildet. In vierzig Unterrichtsstunden vermittelten die Ausbilder Marcel Nießen und Wilfried Oidtmann die theoretischen Kenntnisse und rechtlichen Grundlagen. Der Schwerpunkt des Lehrgangs lag jedoch auf der praktischen Ausbildung mit den Drehleitern der Feuerwehren Heinsberg und Gangelt. Dadurch, dass Lehrgangsleiter Helmut Jentgens auf die beiden baugleichen Drehleitern zugreifen konnte, konnten die Lehrgangsteilnehmer intensiver an den Drehleitern üben. Dabei konnten die Ausbildungsteilnehmer diverse Einsatzübungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden absolvieren und so die Drehleiter und deren Einsatzmöglichkeiten in der Praxis kennen lernen. Als Übungsobjekte dienten dabei unter anderem Schulen im Stadtgebiet Heinsberg, das Rathaus in der Apfelstraße und die Kreisverwaltung in der Valkenburger Straße. Dabei übten die Teilnehmer nicht nur das Anleitern zur Personenrettung an Gebäuden sondern ebenfalls die Vornahme von Wenderohren zum Löschangriff sowie das Anbringen von Scheinwerfern zur Beleuchtung von Einsatzstellen. An diesem Samstag konnten nun der Heinsberger Wehrleiter Ralf Wählen den folgenden Teilnehmer ihre Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme übergeben:
Bernhard Horrichs, Niklas Bomanns (beide Gangelt), Stefan Albertz, Oliver Krings, Udo Lowis, Tobias Peters, Hendrik Schleuter, Achim Thomas, Ralf Wählen, Rene Wählen (alle Heinsberg)
Bilder zum Artikel















