Brandmeldeanlage
Die Züge 1 und 3 sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Gangelt wurden heute Nacht zu einer automatischen Feuermeldung in ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie gerufen. Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Rückmeldung, dass es eine starke Rauchentwicklung auf einer geschlossenen Akutstation gab.
Aufgrund der großen Anzahl an Patienten auf der Station wurde neben den Einsatzkräften der Feuerwehr mehrere Einheiten des Rettungsdienstes sowie der Organisatorische Leiter des Rettungsdienstes (OrgeLRett) zur Einsatzstelle entsendet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Papierkorb im Sanitärbereich der Station brannte. Ein Trupp unter Atemschutz brachte den brennenden Papierkorb ins Freie und löschte diesen mit einem Kleinlöschgerät ab. Anschließend wurde die betroffene Station mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit. Zur Sicherheit wurde der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Bei der Evakuierung der Patienten atmete ein Mitarbeiter der betroffenen Station Rauchgase ein. Er wurde durch den Rettungsdienst betreut und zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus Heinsberg eingewiesen. Nach rund einer Stunde konnten die letzten Kräfte die Einsatzstelle verlassen.
Bildergalerie





Autor: Oliver Thelen
