Wir wollen unsere Kekse nicht anbrennen lassen...

denn auch unsere Seite nutzt Cookies, um unsere Webseite mit Online-Angeboten für Sie interessanter und nützlicher gestalten zu können. So z.b. auch um zu speichern, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind und nicht jedes Mal aufs neue hingewiesen werden.

weitere Informationen finden Sie in unserer:Datenschutzerklärung

ich akzeptiere:

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

Heimatkalender veröffentlicht Geschichte der Juden in der Feuerwehr Gangelt

03.12.2014 | Feuerwehr Gangelt, Heimatkalender Kreis Heinsberg | Autor: Oliver Thelen

Emil Falkenstein war eins der Gründungsmitglieder der Feuerwehr in Gangelt. Seiner Arbeit als Schriftführer verdanken wir die ausführliche Dokumentation der Geschichte der Feuerwehr in den 20er und 30er Jahren. In seiner aktuellen Ausgabe veröffentlicht nun der Heimatkalender des Kreises Heinsberg das Schicksal von Emil Falkenstein und seiner Familie.

Nach rund 40-jähriger Suche wurde Ende 2012 das erste Protokollbuch der Feuerwehr Gangelt mit den Aufzeichnungen der Jahre 1899 bis 1937 wiedergefunden. Mit der Auswertung des Buches konnten zahlreiche Lücken in der Geschichte der Feuerwehr Gangelt geschlossen werden. Es stellte sich jedoch eine neue Frage: Einer der Protokollbuchführer, Emil Falkenstein, war Gründungsmitglied im Jahre 1899 und von 1925 bis 1933 gehörte er als Protokollbuchführer dem Vorstand der Feuerwehr Gangelt an. Ab Juni 1933 wurde sein Namen im Protokollbuch der Feuerwehr Gangelt nie wieder erwähnt. Dies gab den Anlass, mehr über das Schicksal von Emil Falkenstein zu erfahren. Entstanden ist eine bewegende Geschichte um das jüdische Leben in Gangelt mit besonderem Fokus auf das Leben der Familie Falkenstein, über die bislang leider nicht viel bekannt war.

Zur Ausarbeitung gelangen Sie HIER

Aufgrund der Grenznähe und der zahlreichen NATO-Angehörigen, die in der Gemeinde Gangelt leben, existiert ebenfalls eine englisch-sprachige Version:

english version

Der Heimatkalender des Kreises Heinsberg erscheint jährlich seit 1925. Der aktuelle Heimatkalender des Kreises Heinsberg kann zu einem Preis von 4,50 Euro in den örtlichen Buchhandlungen, im Bürger-Service-Center des Kreishauses in der Valkenburger Straße 45 oder im online-shop der Kreisverwaltung erworben werden.

online-shop des Kreises

Bilder zum Artikel



zurück

tablet pc