Anhängerbrand
Die Züge 1 und 2 der Feuerwehr Selfkant, die Brandweer Onderbanken und die Drehleiter der Feuerwehr Gangelt wurden heute Mittag zu einem Anhängerbrand auf der L410 alarmiert.
Auf der Landstraße 410 geriet zwischen Süsterseel und Höngen in Höhe der Auffahrt zur B56n ein Strohtransporter in Brand. Geistesgegenwärtig koppelte der Fahrer die Zugmaschine vom brennenden Anhänger ab und alarmierte die Feuerwehr.
Da es sich um einen mittelgroßen Brand handelte, wurden nach Alarm- und Ausrückeordnung die Züge 1 und 2 der Feuerwehr Selfkant mit den Löscheinheiten Höngen-Saeffelen, Millen-Tüddern, Hillensberg-Süsterseel und Havert-Schalbruch sowie die Drehleiter der Feuerwehr Gangelt alarmiert. Zusätzlich wurde durch die Niederländische Leitstelle in Maastricht die Brandweer aus Onderbanken zu diesem Brand gerufen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte der Brand bereits auf die angrenzenden Böschungen übergegriffen. Die Feuerwehren aus dem Selfkant bekämpften den Brand mit mehreren Strahlrohren. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung wurde mit den Löschfahrzeugen ein Pendelverkehr eingerichtet. Hierbei wurde die Feuerwehr Selfkant mit dem Haakarm Watertank der Brandweer Brunssum unterstützt. Eine große Hilfe war außerdem der Radlader eines örtlichen Landwirtes. Mit Hilfe des Radladers wurde das Stroh auseinander gefahren und abgelöscht. Während die Drehleiter der Feuerwehr Gangelt bereits nach kurzer Zeit wieder einrücken konnte, war der Einsatz für die Feuerwehr Selfkant erst nach rund drei Stunden beendet.
Bildergalerie














Autor: Oliver Thelen
