Neue Stellvertreter für Kreisbrandmeister Bodden
26.05.2015 | Feuerwehr Gangelt | Autor: Oliver Thelen
Der ehrenamtliche Kreisbrandmeister unterstützt den Landrat bei der Aufsicht der zehn Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Heinsberg (Stadt Erkelenz, Gemeinde Gangelt, Stadt Geilenkirchen, Stadt Heinsberg, Stadt Hückelhoven, Gemeinde Selfkant, Stadt Übach-Palenberg, Gemeinde Waldfeucht, Stadt Wassenberg und Stadt Wegberg) sowie der Flugplatzfeuerwehr des NATO E3A-Verbandes (AWACS) in Geilenkirchen-Teveren. Darüberhinaus kann er bei den Freiwilligen Feuerwehren die Einsatzleitung übernehmen. Bei der Aufsicht der rund 3.600 Feuerwehrangehörigen wird KBM Klaus Bodden zukünftig von den beiden stellvertretenden Kreisbrandmeistern Günter Paulzen und Claus Vaehsen unterstützt.
Nachdem die Dienstzeit der beiden bisherigen stellvertretenden Kreisbrandmeister zum Ende diesen Monats endet, bestellte der Kreistag nun in seiner jüngsten Sitzung gleich zwei neu Stellvertreter. Dabei folgten die Politikerinnen und Politiker dem Vorschlag des Bezirksbrandmeisters Manfred Savoir und bestellten Gemeindebrandinspektor Günter Paulzen aus Gangelt sowie Stadtbrandinspektor Claus Vaehsen aus Wassenberg zu den Nachfolgern von Hans-Hubert Plum und Gottfried Mannheims.
Hans-Hubert Plum aus Geilenkirchen unterstützte 18 Jahre lang (1997-2015) die jeweiligen Kreisbrandmeister Willi Falkenberg, Karl-Heinz Prömper und zuletzt Klaus Bodden. Besonderes am Herzen lag Hans-Hubert Plum die Ausrichtung des jährlichen Leistungsnachweises der Feuerwehren im Kreis Heinsberg.
Gottfried Mannheims aus Übach-Palenberg stand seit 2005 den jeweiligen Kreisbrandmeistern zur Seite. Beide stellvertretenden Kreisbrandmeister standen für eine erneute Amtszeit nicht mehr zur Verfügung.
Die beiden Nachfolger sind für Kreisbrandmeister Klaus Bodden keine Unbekannten. Günter Paulzen ist seit 2003 Leiter der Feuerwehr Gangelt und Claus Vaehsen ist Geschäftsführer des Kreisfeuerwehrverbandes Heinsberg e.V.
Die offizielle Amtseinführung sowie die Verabschiedung der bisherigen stellvertretenden Kreisbrandmeister findet am Donnerstag im großen Sitzungssaal des Kreishaus in Heinsberg statt.
Bilder zum Artikel


