Gemeinsame Übung der Feuerwehren aus Gangelt und Süsterseel
04.09.2015 | Feuerwehr Gangelt | Autor: Oliver Thelen
Das Übungsszenario sah einen Brand im Baustofflager eines Gewerbebetriebes in Wehr vor. Von dem Brand und vor allem von dem Brandrauch wurden mehrere Mitarbeiter des Betriebes überrascht und konnten sich aus eigener Kraft nicht mehr aus der Halle retten. Zügig waren die alarmierten Löscheinheiten Gangelt und Hillensberg-Süsterseel mit fünf Fahrzeugen vor Ort. Nach einer kurzen Erkundung der Lage wurden mehrere gemischte Trupps unter Atemschutz zur Rettung der vermissten Personen in die Halle geschickt. Als besondere Herausforderung hatten die Übungsleiter inszeniert, dass eine der vermissten Personen unter einem Gabelstapler eingeklemmt war. Die eingesetzten Trupps befreiten die vermisste Person mit Hilfe von Hebekissen unter dem Gabelstapler und brachten diese in Sicherheit. Während die eingeklemmte Person mit Hilfe einer Übungspuppe simuliert wurde, stellten die Jugendfeuerwehren aus Gangelt, Süsterseel und Hillensberg die vermissten Arbeiter des Betriebes dar.
Nach rund einer Stunde war die umfangreiche Übung beendet. Der gastgebende Löscheinheitsführer Georg Tholen zeigte sich bei der Nachbesprechung zufrieden und hoffte auf einen weiteren Ausbau der Zusammenarbeit. Anschließend lud er alle Übungsteilnehmer zu Grillspezialitäten in das Feuerwehrgerätehaus Süsterseel ein.
Die Ortschaften Gangelt und Süsterseel grenzen direkt aneinander. Bei größeren Einsätzen unterstützen sich die Feuerwehren der Gemeinden Gangelt und Selfkant im Rahmen der überörtlichen Hilfeleistung gegenseitig.
Bilder zum Artikel
















