brennt Stroh
Gegen Mitternacht wurde die Feuerwehr Gangelt zu einem Brandeinsatz in Birgden alarmiert. Dort hatten Passanten eine brennende Strohmiete in der unmittelbaren Nähe zu landwirtschaftlichen Geräten gemeldet.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Brand sich von den Strohballen auf einen Anhänger ausgebreitet hatte. Aufgrund der schwierigen Löschwasserversorgung wurden kurze Zeit später weitere Einheiten der Feuerwehr Gangelt mit Tanklöschfahrzeug und Fahrzeugen für die Verlegung von Schlauchleitungen zur Einsatzstelle angefordert. Der Feuerwehr gelang es schnell den Brand unter Kontrolle zu bringen und eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Dennoch zogen sich die Nachlöscharbeiten bis in die Morgenstunden hin. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar, die Polizei hat die Ermittlungen noch in der Nacht aufgenommen. Die Feuerwehr Gangelt war mit rund 35 Einsatzkräften der Einheiten Birgden, Stahe-Niederbusch, Breberen sowie der Bauhofstaffel unter der Leitung von Brandinspektor Leo Buchkremer rund 9 Stunden lang im Einsatz.
Hier auch die Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Heinsberg:
Am Montag, 20. August, gegen 00 Uhr wurde die Polizei zu einem Brand an der Kreisstraße 3 bei Birgden gerufen. Dort brannte auf einem landwirtschaftlich genutzten Gelände eine Strohmiete. Auch Strohballen, die sich auf zwei Anhängern befanden, brannten. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Anhänger waren jedoch durch das Feuer schwer beschädigt worden. Die Stroh- und Silage-Ballen waren vollständig verbrannt. In der Nähe des Tatortes trafen die Beamten einen 29-jährigen Mann aus Gangelt an. Dieser war mit einem Fahrrad unterwegs. Eine Überprüfung der Person ergab, dass er bereits wegen Brandstiftung in Erscheinung getreten ist. Daraufhin wurde er vorläufig festgenommen. Ob der Mann den Brand absichtlich gelegt hat, wird jetzt ermittelt.
Bildergalerie












Autor: Oliver Thelen
