Drehleiter im Einsatz
04.02.2011 | Feuerwehr Gangelt | Autor: Joachim Thelen
Bereits im Frühjahr 2010 entschied sich die Gemeinde Gangelt den Fahrzeugpark der Feuerwehr um eine Drehleiter zu erweitern. Gekauft wurde dazu ein gebrauchtes Fahrzeug vom Industriepark Oberbruch. Nach fast einem Jahr Instandsetzung und Umbau wird die neue Drehleiter nun in Betrieb genommen.
Zukünftig wird das Fahrzeug mit dem Funkrufnamen 3-33-1 zu Bränden und Menschenrettung in der Gemeinde Gangelt alarmiert. Auf Anforderung kann die Drehleitereinheit, bestehend aus der Drehleiter und dem Mannschaftstransportwagen, auch zu Einsätzen in anderen Gemeinden und Stadtgebieten gerufen werden.
Besetzt sein wird die Einheit in der Regel mit mindestens einem Drehleitermaschinisten, einem weiteren Feuerwehrmann mit einer entsprechenden Einweisung und einem eingewiesenen Gruppenführer.
Außer im Einsatzgebiet des Zuges 1, in dem die Löschgruppe Gangelt mit dem eigenen Tanklöschfahrzeug ausrückt, wird ein wasserführendes Fahrzeug für die Drehleiter an der Einsatzstelle durch die lokale Wehr gestellt.
Bereits im Oktober wurden in der Gemeinde Gangelt die ersten sieben Drehleitermaschinisten ausgebildet um von Anfang an über die notwendige Personalstärke zu verfügen. Im Laufe des Jahres sollen weitere Einsatzkräfte auf dem Gerät eingewiesen werden.
Vor der Indienststellung des neuen Fahrzeugs musste bei entsprechenden Einsätzen eine Drehleiter aus Geilenkirchen oder Heinsberg angefordert werden. Durch die Neuanschaffung kann in der Gemeinden Gangelt eine wesentlich schnellere Eingriffszeit sichergestellt werden.
Bilder zum Artikel







