Neue Drehleiter für die Feuerwehr Gangelt
04.09.2016 | Feuerwehr Gangelt | Autor: Oliver Thelen
Dabei entschied sich der Rat der Gemeinde Gangelt für Anschaffung eines Magirus Vorführfahrzeuges aus dem Jahre 2015. Mit einer Laufleistung von etwa 6.000 Kilometern ist das Mercedes Atego 1530 Fahrgestell ebenso neuwertig wie der M 32 L (EN 14043) Leiterpark, der nur 44 Betriebsstunden aufweist.
Bereits im ersten Brandschutzbedarfsplan (09/2003) empfahlen unabhängige Gutachter dem Rat der Gemeinde Gangelt, mittelfristig eine Drehleiter für die Feuerwehr Gangelt einzuplanen. In der ersten Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes (09/2009) wurde ein Hubrettungsfahrzeug für die Feuerwehr Gangelt fest aufgenommen. Nachdem im Jahre 2009 die Werkfeuerwehr des Industriepark Oberbruch (IPO) aufgelöst wurde, bot die Stadt Heinsberg der Gemeinde Gangelt die Drehleiter mit Korb (DLK) der Werkfeuerwehr aus dem Jahre 1989 zum Kauf an. In der Sitzung am 09.02.2010 beschloss der Rat der Gemeinde Gangelt einstimmig, die Drehleiter von der Stadt Heinsberg zu erwerben.
Nachdem die Drehleiter der ehemaligen Werkfeuerwehr des Industriepark Oberbruch (IPO) Mitte 2015 aufgrund von mehreren Defekten nicht mehr einsatzbereit war, stellte die Stadt Heinsberg ihre baugleiche Drehleiter (Baujahr 1988) der Feuerwehr Gangelt zur Verfügung.
Seit der Aufnahme der Drehleiter am 07.02.2011 in die Alarm- und Ausrückeordnung der Feuerwehr Gangelt wurde die Drehleiter bis heute bei 261 Notfällen eingesetzt. Hierbei waren nicht immer nur Brände zu bekämpfen, die Drehleiter wurde ebenfalls häufig zur Beseitigung von Sturmschäden nach Unwettern eingesetzt. Darüber hinaus wurde die Drehleiter zur Unterstützung von Rettungsdienst und Polizei angefordert. Mit Hilfe der Drehleiter wurden 13 Verletzte aus Wohnhäusern gerettet, ebenso wurden mit Hilfe der Drehleiter zehnmal durch die Polizei Luftbilder von Unfällen angefertigt und Tatorte ausgeleuchtet.
Die Drehleiter der Feuerwehr Gangelt unterstützte ebenso die Einsatzkräfte in der Gemeinde Selfkant. Insgesamt rückte die Drehleiter in den vergangenen sechs Jahren zu 37 Einsätzen in der Nachbargemeinde aus.
