Drehleiter gerät in Starkstromleitung: Feuerwehrmann erliegt Verletzungen
13.10.2016 | VdF NRW | Autor: Oliver Thelen
Am 1. Oktober alarmierten Anwohner der Rheinischen Straße um 0:48 Uhr die Oberhausener Berufsfeuerwehr, da ihnen auf dem gegenüberliegenden Bahngelände eine Rauchentwicklung aufgefallen war. Da die Sicht auf die Brandstelle durch eine Lärmschutzmauer verdeckt war, setzten die Einsatzkräfte eine Drehleiter ein, um sich einen Überblick zu verschaffen. Dabei geriet der Korb der Leiter aus bisher ungeklärter Ursache an die 110.000 Volt führende Starkstromleitung, die über die Rheinische Straße führt. Durch den Stromschlag wurden zwei Feuerwehrleute schwer verletzt. Der Drehleitermaschinist konnte zügig gerettet und in die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Duisburg gebracht werden. Um den Feuerwehrmann, der sich im Korb der Leiter befand, retten zu können, mussten Spezialisten aus der Nähe von Köln hinzugerufen werden, die das noch erheblichen Reststrom führende Starkstromkabel erden konnten. Erst dann konnte der schwer verletzte Feuerwehrmann nach medizinischer Erstversorgung ebenfalls in die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Duisburg gebracht werden.
Am Montag erlag Marc Wachowiak nun seinen schweren Verletzungen. Der 43-jährige Familienvater hinterlässt seine Ehefrau und zwei Kinder im Alter von acht Jahren und einem Jahr. Wir trauern mit der Familie und den Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Oberhausen.
In Gedenken an den verstorbenen Kameraden wurden alle Feuerwehrfahrzeuge in Nordrhein-Westfalen mit Trauerflor versehen. Dieses Zeichen der Anteilnahme wird noch bis zum 18. Oktober an unseren Fahrzeugen erkennbar sein.
Darüber hinaus hat die Feuerwehr Oberhausen ein Spendenkonto für die junge Familie des Verstorbenen Kameraden eingerichtet:
Inhaber: Stadt Oberhausen
IBAN: DE30 3655 0000 0053 2323 44
BIC: WELADED10BH
Betreff: Spendenkonto Trauerfall Wachowiak
