Beförderungen und Ehrungen bei der LE Gangelt
23.11.2016 | Feuerwehr Gangelt | Autor: Oliver Thelen
Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand in diesem Jahr Brandoberinspektor Rainer Titz. Der Zugführer des Zug 1 der Feuerwehr Gangelt feierte in diesen Tagen sein 25-jähriges Dienstjubiläum in der Feuerwehr. Zu Ehren des Jubilars hatte Bürgermeister Bernhard Tholen zu einer kleinen Feier ins Feuerwehr-Gerätehaus Gangelt eingeladen. Neben den Angehörigen der Löscheinheit Gangelt wohnten Ortsvorsteher Gerd Schütz, der Fachbereichsleiter Ordnung und Soziales der Gemeinde Gangelt, Helmut Görtz, Günter Paulzen als Leiter der Feuerwehr Gangelt, die Führung der Löscheinheit Stahe-Niederbusch Roland Turtschan und Christoph Vossenkaul sowie der stellvertretende Zugführer des ABC-Zuges Ferdi Esser den Feierlichkeiten bei.
In seiner Laudatio lobte Bürgermeister Tholen das außergewöhnliche Engagement des Jubilars. Rainer Titz trat am 27. November 1990 in die Kreuzrather Feuerwehr ein. Gemeinsam mit seinem Vater Klaus sorgte er als Maschinist und Gerätewart dafür, dass die Gerätschaften stets Einsatzbereit waren. Nach zahlreichen Lehrgängen übernahm er vom 16. Januar 1999 bis zum 01. Juli 2001 die Führung der Löschgruppe Kreuzrath. Zudem bekleidete er von Juni 2007 bis November 2013 das Amt des stellvertretenden Führers der Löschgruppe Gangelt. In den vergangenen Jahren qualifizierte Rainer Titz sich am Institut der Feuerwehr in Münster mehrfach bis hin zum Brandoberinspektor (BOI) weiter. Seit November 2014 bekleidet BOI Rainer Titz das Amt des Zugführers des ersten Zuges der Feuerwehr Gangelt. Für seine 25-jährigen treuen Dienste in der Feuerwehr Gangelt zeichnete Landesinnenminister Ralf Jäger nun Rainer Titz mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen in Silber aus.
Bürgermeister Tholen bedankte ebenfalls bei der gesamten Löscheinheit Gangelt für ihr Engagement nicht nur im Bereich der Feuerwehr. Organisation des Sankt Martinszuges, aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung, Helfer in der Flüchtlingskrise und einiges mehr. „Ohne die Feuerwehr wäre in Gangelt vieles nicht möglich.
Günter Paulzen nutzte als Leiter der Feuerwehr Gangelt ebenfalls die Gelegenheit sich bei seinen Kameraden zu bedanken. Günter Paulzen betonte, dass seine Truppe gemeinsam an einem Strang ziehe und dadurch vieles in der Gemeinde Gangelt bewegen kann. Günter Paulzen hatte jedoch nicht nur Dankesworte mitgebracht. Als Leiter der Feuerwehr Gangelt nutzte er die Gelegenheit, zwei verdiente Angehörige der Löscheinheit Gangelt auszuzeichnen. Zunächst verlieh er dem Jubilar, BOI Rainer Titz für sein außergewöhnliches Engagement die Ehrennadel der Feuerwehr Gangelt in Gold. Anschließend verlieh er Unterbrandmeister Jens Kuypers für seine zehnjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Gangelt die Ehrennadel der Feuerwehr Gangelt in Silber.
Des Weiteren standen mehrere Beförderungen auf dem Programm. Nachdem sie in diesem Jahr den ersten Teil der Grundausbildung bestanden hatten, beförderte Günter Paulzen die Feuerwehrmann-Anwärter Tobias Schreiter, Lars Sentis und Kai Lorenz zu Feuerwehrmännern. Einen Schritt weitere sind bereits die beiden Feuerwehrmänner Daniel Gerullies und Christian Meiritz. Nachdem die Beiden ihre Grundausbildung abgeschlossen haben, beförderte Günter Paulzen sie nun zu Oberfeuerwehrmännern. Zuletzt beförderte der Leiter der Feuerwehr Gangelt nach bestandenem Truppführer-Lehrgang die beiden Hauptfeuerwehrmänner Stephan Milthaler und Bernhard Horrichs zu Unterbrandmeistern.
Nach dem offiziellen Teil des Abends verbrachten die Angehörigen der Löscheinheit Gangelt und ihre Ehrengäste noch ein paar gesellige Stunden bei gutem Essen.
Bilder zum Artikel











