Endanwenderschulung bei der Feuerwehr Gangelt
20.02.2017 | Feuerwehr Gangelt | Autor: Oliver Thelen
Während die Mitglieder des Fernmeldedienstes der Feuerwehr Gangelt sich bereits seit vielen Jahren mit dem Umstieg von Analogfunk auf Digitalfunk beschäftigen, stand nun ein Seminar für die Endanwender auf dem Programm.
Nach einer theoretischen Einführung in den Aufbau und die Organisation des Digitalfunknetzes lernten die Teilnehmer die neuen Funkgeräte kennen. Anschließend galt es für die Teilnehmer, die Handhabung der neuen Funkgeräte ausgiebig zu testen. Dabei hatten Lehrgangsleiter Leo Buchkremer und sein Ausbilderteam eine Besonderheit vorbereitet, die die Handhabung der Funkgeräte sowie die Kommunikationsfähigkeiten der Teilnehmer fördern soll. Manche Teilnehmer erhielten LEGO-Steine ausgehändigt und andere Teilnehmer, die sich auf einer separaten Etage befanden, erhielten die dazugehörige Aufbauanleitung. Mit Hilfe von Funkgeräten und mit detaillierter Kommunikation entstanden Autos, Boote und Flugzeuge. Im weiteren Verlauf stand zudem eine Koordinatenübung auf dem Programm.
Die Feuerwehren im Kreis Heinsberg planen in diesem Jahr von der analogen auf die digitale Funktechnik umzusteigen. Die Feuerwehr Gangelt wird voraussichtlich bis zum Sommer diesen Jahres alle Einsatzfahrzeuge mit dem neuen Funksystem ausgestattet haben. Im Verlauf des Jahres werden weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr Gangelt im Umgang mit dem Digitalfunk geschult, so dass voraussichtlich Mitte / Ende diesen Jahres der Umstieg in den Echtbetrieb erfolgen kann.
Folgende Teilnehmer haben an diesem Seminar teilgenommen:
Marc Melchers, Jürgen Thönissen (beide Löscheinheit Birgden), Dominik Driessen (Löscheinheit Breberen), Gerd Dahlmanns, Robert Ditter, Stephan Milthaler, Edwin Otten, Patrick Steinmetz, Rainer Titz (alle Löscheinheit Gangelt), Christian Johnen, Manfred Rabben, Roland Turtschan, Christoph Vossenkaul (alle Löscheinheit Stahe-Niederbusch), Barthel Johnen, Günter Paulzen (beide Leitung der Feuerwehr)
Bilder zum Artikel










