Leistungsnachweis der Feuerwehren
26.04.2017 | KFV Heinsberg | Autor: Michael Möller
Bei den Leistungsnachweisen werden unter der Beobachtung der Kreisbrandmeisterei, Vertretern der Städte und Gemeinden sowie Vertretern des Kreises die Übungen für die teilnehmenden Löschgruppen aus dem Aufbau eines Löschangriffes unter der Vornahme von 3 C-Rohren bzw. für die Staffeln aus der Vornahme von 2 C-Rohren durchgeführt. Alle Übungen werden gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift FwDV aufgebaut und bewertet. Weiterhin werden theoretische Kenntnisse, ein sportlicher Nachweis in Form eines Staffellaufes sowie die praktischen Kenntnisse im Fertigen von Knoten und Stichen überprüft. Informationen über die teilnehmenden Löscheinheiten sowie die abzulegenden Leistungsnachweise können Sie über die Internetseite kfv-heinsberg.de unter dem Verzeichnis „Leistungsnachweis“ entnehmen. Für die am Morgen teilnehmenden Gruppen findet die Auslosung der Startreihenfolge um 8:00 Uhr und für die teilnehmenden Gruppen am Nachmittag gegen 13:00 Uhr statt.
Besucher und Gäste sind bei dieser Veranstaltung selbstverständlich herzlich willkommen.
Bilder zum Artikel



