Unser Dorf hat Zukunft
18.05.2011 | Feuerwehr Gangelt | Autor: Joachim Thelen
Nicht zufällig wählte die Bewerbungskommission das Gangelter Feuerwehrhaus als Vorstellungsort für die Gangelter Bewerbung zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Denn bei der Vorstellung der Punkte die Gangelt zukunftsfähig machen wurde unteranderem auf drei Stellwänden der Ausbau des Feuerwehrhauses durch die Mitglieder der Löschgruppe und die Instandsetzung der Drehleiter sowie den Umbau des MTW in Eigenleistung gezeigt.
Die weiteren vorgestellten Themen waren dabei sehr unterschiedlich. Auf über 20 Stellwänden wurde unter anderem Bürgerinitiativen wie der Umbau des alten Feuerwehrhauses durch den Musikverein und Trommler Corps, den Bau des Jugendheimes in Gangelt, des Sportheimes und der Bau einer Insel im Kahnweiher durch den Angelverein vorgestellt. Aber auch Strukturmaßnahmen wie die Gewerbefläche rund um ALDI, Netto und Rewe, sowie die beiden Neubaugebiete Gangelt-Nord und Sittarder Hecke zeigten auf, was Gangelt attraktiv macht. Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung waren unter anderem durch den Tennisverein, der Vintelner Kräuterweihe, dem Nikolausmarkt, der Nachtwächterwanderung, den Rittern und des Naherholungsgebietes „Gangelter Bruch“ vertreten.
Begrüßt wurde die Kommission des Kreises Heinsberg mit einem Lied der Kindergartenkinder des Kindergartens in Gangelt. Nachdem alle Stellwände ausgiebig begutachtet und alle Fragen von entsprechenden Vertretern der Initiativen beantwortet wurden ging es mit einem Planwagen weiter zum Infocenter am Kahnweiher.
Bilder zum Artikel



























