Wir wollen unsere Kekse nicht anbrennen lassen...

denn auch unsere Seite nutzt Cookies, um unsere Webseite mit Online-Angeboten für Sie interessanter und nützlicher gestalten zu können. So z.b. auch um zu speichern, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind und nicht jedes Mal aufs neue hingewiesen werden.

weitere Informationen finden Sie in unserer:Datenschutzerklärung

ich akzeptiere:

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

Gelungenes Fest in Kreuzrath

14.05.2018 | Feuerwehr Gangelt | Autor: Oliver Thelen

An Christi Himmelfahrt feierte die Löscheinheit Kreuzrath der Feuerwehr Gangelt ihr diesjähriges Feuerwehrfest. Obwohl das Wetter anfangs noch zu wünschen ließ, war das Fest von Beginn an gut Besucht. Zudem stand ein nicht alltägliches Ereignis auf dem Programm.

Kreuzraths Löscheinheitsführer Heinz Gerd Fabry konnte am Donnerstag zahlreiche Gäste am Dorfzentrum begrüßen. Neben der Dorfgemeinschaft und vielen Feuerwehrangehörigen aus der Gemeinde Gangelt besuchten ebenso Vertreter der Feuerwehren aus den umliegenden Kommunen ihre Kameraden aus Kreuzrath.
Gegen Mittag rückte der Löscheinheitsführer von Kreuzrath in den Mittelpunkt. Die Löscheinheit Kreuzrath feierte das 35-jährge Dienstjubiläum ihres Einheitsführers, wozu weitere Ehrengäste dem Fest beiwohnten. Seitens der Politik und der Verwaltung waren der erste Beigeordnete der Gemeinde Gangelt Gerd Dahlmanns, der Fachbereichsleiter Ordnung und Soziales Helmut Görtz sowie Ortsvorsteher Wolfgang Erkens der Einladung gefolgt. In seiner Laudatio ging Beigeordneter Gerd Dahlmanns kurz auf den Werdegang ein. Heinz-Gerd Fabry trat am 28. Januar 1983 der Feuerwehr in Kreuzrath bei. Nach seiner Grundausbildung absolvierte er im Februar 1992 den Gruppenführer-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Münster um dann kurze Zeit später in die Führung der Einheit Kreuzrath einzusteigen. Von März 1993 bis August 2001 stand Fabry als Stellvertreter an der Seite von Hans Thelen bzw. Rainer Titz. Seit August 2001 leitet Heinz-Gerd Fabry die Geschickte der Einheit Kreuzrath. Für seine 35-jährigen treuen Dienste überreichte Gerd Dahlmanns dem Jubilar das vom Innenminister des Landes NRW verliehene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen in Gold.
Ortsvorsteher Wolfgang Erkens betonte in seiner Rede die Bedeutung der Feuerwehr für den Ort Kreuzrath. Der Ort Kreuzrath ist in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Für die Sicherheit des Ortes ist eine funktionierende Feuerwehr wichtig, so dass er an alle Einwohner appellierte der Feuerwehr beizutreten.
Dem konnte sich Günter Paulzen als Leiter der Feuerwehr Gangelt nur anschließen. Neben den lobenden Worten für Heinz-Gerd Fabry hatte Günter Paulzen noch eine Überraschung im Gepäck. Nachdem Feuerwehrmann Swen van Wegberg seine Grundausbildung absolviert hatte, wurde er vom Leiter der Feuerwehr zum Oberfeuerwehrmann befördert.

Nach den Ehrungen und Beförderungen nahm das Fest einen weiterhin schönen Verlauf, insbesondere da nach dem Mittag auch die Sonne dem Fest einen Besuch abstattete.

Bilder zum Artikel



zurück

tablet pc