St. Martin in Gangelt
19.11.2011 | Feuerwehr Gangelt | Autor: Joachim Thelen
Mit ihren selbst gebastelten Laternen warteten Samstagabend ca. 400 Kinder mit ihren Eltern und Begleitern am Gänsebrunnen auf dem Markt, als St. Martin auf seinem Pferd und in Begleitung vom armen Bettler die Kinder zum Martinsfeuer abholte. Mit musikalischer Unterstützung durch den Musikverein und Trommlerkorps zogen die Kinder singend durch das Heinsberger Tor zur Hauptschule. In der Aula der Hauptschule wurden, wie jedes Jahr, die schönsten Laternen ausgezeichnet. Neben traditionellen Gangelter Laternen wie einem nach gebautem Burgtor und der Gangelter Gans mit Möhre wurden auch eine Mühle aus Holz, ein Traktor und ein Raumschiff mit einem Geschenk ausgezeichnet. Anschließend erhielten die Kinder noch eine Tüte mit Süßem und einem Weckmann von St. Martin und dem Bettler.
Die Durchführung des St. Martinsumzug und das Stellen des St. Martins und des Bettlers hat lange Tradition bei der Feuerwehr Gangelt. Bereits seit 1922 kommt der St. Martin aus den Reihen der Feuerwehr. Der aktuelle St. Martin Willi Babel sitzt dabei bereits 1968 auf dem Pferd. Dabei wurde er zuerst von Josef Rose und aktuell von Max Hensch als Bettler begeleitet.
Bilder zum Artikel


















