Bald auch Rauchmelderpflicht in NRW?
25.01.2012 | Innenministerium NRW | Autor: Joachim ThelenAls elftes Bundesland will nun auch NRW Rauchmelder in privaten Haushalten vorschreiben.
„Der aktuelle Fall in Aachen hat gezeigt, dass es bei einem Wohnungsbrand auf jede Sekunde ankommt. Wenn die Bewohner rechtzeitig gewarnt werden, können sie sich und andere retten. Zu der gesetzlichen Regelung muss daher auch die Überzeugung kommen, welchen unschätzbaren Nutzen Rauchmelder bringen. Ich begrüße es, dass der Landesverband der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen dabei seine Unterstützung angeboten hat.“, lief Innenminister Ralf Jäger in einer Presseinformation verlauten.
„Bei der anstehenden Novellierung der Landesbauordnung solle auch eine Verpflichtung zum Einbau von Rauchmeldern eingefügt werden. Dabei sollen Mieter oder selbstnutzende Eigentümer für die Installation und Wartung verantwortlich sein. Geplant ist, die Novelle im Herbst vorzulegen.“ hieß es dort weiter.
Bestehende Rauchmelder sollen dabei weiter genutzt werden können und auch eine Übergangsfrist für die Installation soll es geben.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite in den Brandschutztipps
