Übungsdienste wieder aufgenommen
28.06.2020 | Feuerwehr Gangelt | Autor: Oliver Thelen
Gleich zu Beginn der Corona-Krise musste die Feuerwehr Gangelt, ebenso wie die anderen Feuerwehren in Deutschland, den Übungsbetrieb sowie alle organisatorischen Dienste einstellen. Lediglich Einsatzdienste und zwingend notwendige Wartungsarbeiten waren noch zulässig. Ein Ausfall der Feuerwehr würde dazu führen dass Schutzziele nicht mehr eingehalten werden können und Menschen in Notlagen nicht mehr rechtzeitig geholfen werden kann. Dass diese Befürchtung nicht aus der Luft gegriffen war, zeigte sich bereits am ersten Tag der Corona-Krise, als rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Gangelt unter häuslicher Quarantäne gestellt wurden. Glücklicherweise konnten andere Einheiten den Ausfall kompensieren, dennoch war Vorsicht geboten und weitere Infektionsfälle mussten verhindert werden.
Mit dem Fortschreiten der Erkenntnis über das SARS-CoV 2 Virus und der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen hat sich die Situation in Deutschland mittlerweile etwas entspannt. Aus diesem Grund sind seit Anfang Juni Übungsdienste und Dienstbesprechungen wieder zugelassen, wenn auch unter Auflagen. Ebenso wie bei Einsatzfahrten muss bei Übungsfahrten Mund-Nasenschutz getragen werden. Zudem ist bei Dienstveranstaltungen die Abstandspflicht einzuhalten und geschlossene Räume regelmäßig durchlüftet werden. Feste und Kameradschaftsabende finden jedoch auch weiterhin nicht statt. Dennoch freuen sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gangelt ihre Kameraden wiederzusehen und sich endlich wieder zu Wohle der Bevölkerung weiterzubilden. Denn schließlich lernen wir für Ihr Leben gerne :-)
Bilder zum Artikel






