Richtige Reaktionen bei kritischen Situationen
18.10.2020 | KFV Heinsberg | Autor: Oliver Thelen
Im Einsatzfall zählt oftmals jede Sekunde, weshalb an Fahrer von Einsatzfahrzeugen ein hoher Anspruch gestellt wird. Umso wichtiger ist es, dass die Fahrer ihre Einsatzfahrzeuge auch in stressigen Situationen gut beherrschen. Gerade bei freiwilligen Feuerwehren, bei denen die Fahrer nicht täglich mit den Fahrzeugen unterwegs sind, ist eine gute Ausbildung wichtig. Um die richtige Reaktion in extrem Situationen zu trainieren, fand am Wochenende ein Fahrertraining der Feuerwehren Gangelt, Wassenberg, Waldfeucht und Heinsberg statt. Bremsmanöver bei trockener und nasser Fahrbahn sowie bei unterschiedlichen Untergründen und Geschwindigkeiten bereiteten die Fahrer auf den Ernstfall vor. Als besonderes Highlight konnten die Teilnehmer mit den Feuerwehrfahrzeugen ein paar Runden in den Steilkurven auf der rund zwei Kilometer langen Ovalbahn absolvieren.
Das Gelände des ATC - Aldenhoven Testing Center bot dabei beste Voraussetzungen für die Ausbildung der Fahrer. Richtiges Bremsen, Lenken und Ausweichen wurde in mehreren Situationen geübt. Die Teilnehmer zeigten sich sehr zufrieden mit dieser wichtigen Ausbildung und plädierten für eine Wiederholung im nächsten Jahr. Ermöglicht wurde das Fahrsicherheitstraining durch die Fahrschule Hans Jütten aus Heinsberg, mit der die Feuerwehren im Kreis Heinsberg schon seit vielen Jahren zusammenarbeitet. Das Aldenhoven Testing Center (ATC) ist eine Automobilteststrecke für Nass- und Trockentests auf dem Gelände der ehemaligen Grube Emil Mayrisch im Aldenhovener Ortsteil Siersdorf im Kreis Düren.
Bilder zum Artikel








