Leistungsnachweis Kreis Heinsberg 2014
Der diesjährige Feuerwehr Leistungsnachweis des Kreisfeuerwehrverbandes Heinsberg findet am
10.05.2014 wieder an der Hauptschule in
Oberbruch statt. Für die morgens teilnehmenden Gruppen ist die Auslosung um
7:30 Uhr für die nachmittags teilnehmenden Gruppen findet die
Auslosung gegen
13:00 Uhr statt.
Einsatzübung
Als Übung wurde in diesem Jahr für die
Gruppe die Übung 4: "
Vornahme 1 B-Rohr und 2 C-Rohre" gewählt.
Staffeln müssen die Übung 9: "
Vornahme 1 B-Rohr und 1 C-Rohr" absolvieren. Wasserentnahme ist bei beiden Übungen das
offene Gewässer.
Hinweise:
- Es werden keine Beleuchtungsgeräte benötigt.
- Rollschläuche werden bereitgestellt
- Verteiler sowie Strahlrohe und Saugleitung werden vom teilnehmendem Fahrzeug genutzt
Theoretischer Teil
Neu ist in diesem Jahr, daß die exakten Fragen nicht mehr einheitlich für NRW sind. Der VdF NRW hat einen Fragenkatalog mit 180 Fragen erstellt.
Dieser ist bis 2018 gültig. Daraus können die Kreisfeuerwehrverbände jedes Jahr 30 Fragen wählen. Aus dem Fragenkatalog wurden 30 Fragen zu den
Themen : Recht, Allgemeinwissen, Verbandswesen, Rettungsdienst, Brennen und Löschen, vorbeugender Brandschutz sowie techn Hilfeleistung ausgesucht.
Trainingscenter Leistungsnachweis 2014 >>
Trainingscenter Fragenkatalog VdF NRW 2013-2018 >>
Knoten und Stiche
Die zu erbringenden Knoten und Stiche werden wie im Vorjahr für jede Gruppe ausgelost. Die Prüfung wird ohne Handschuhe ausgeführt. Die
möglichen Knoten sind:
- Halbschlag
- Mastwurf gestochen/gelegt
- Ankerstich gestochen/gelegt
- Kreuzknoten
- Zimmermannsstich
- Schotenstich mit/ohne Aufzugsschlaufe
- Pfahlstich ("Rettungsknoten")
- Achterknoten
- Halbmastwurf
Sportlicher Teil (alternativ Blutspende)
Auch der sportliche Teil ist in Form des Hindernisslaufes wieder zu absolvieren. Alternativ kann darauf verzichtet werden, wenn sich mindestens
2 Blutspender pro Staffel/Gruppe finden. Die Blutspende wird wieder durch das DRK Heinsberg durchgeführt.
Anmeldung (für die Gruppenführer)
Seit dem 12.04.2014 besteht die Möglichkeit für die einzelnen Gruppen- bzw. Staffelführer, sich auf der Internetseite (Link unten)
zu registrieren und zeitgleich eine Gruppe bzw. eine Staffel anzumelden. Nach erfolgter Bestätigung der Registrierungs-Email-Adresse und
Überprüfung der Meldedaten wird der Account freigeschaltet.
Zur Online Anmeldung