GSG-Zugübung in StaheNach einem Verkehrsunfall auf der Knuppstraße in Stahe wurde der Fahrer eines Kleintransporters in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Zuvor hatte der Fahrer bereits einen Passanten angefahren, der nun nicht ansprechbar unter dem Kleintransporter lag. Da der Transporter zudem noch einen unbekannten Gefahrstoff geladen hatte, wurde der GSG-Zug der Feuerwehr Gangelt alarmiert.
27.04.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Zugübung in LangbroichAm Freitag den 24. April gegen 20:00 Uhr führte der Zug 3 bestehend aus den Löschgruppen: Breberen, Hastenrath und Langbroich eine Zugübung durch. Geübt wurde in einem alten leerstehenden Bauernhaus in Langbroich, wo die Kameraden mit einem äußerst realistischem Szenario konfrontiert wurden.
24.04.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...40. Kreisfeuerwehrverbandstag in GranterathAm Wochenende fand in Erkelenz-Granterath der 40. Verbandstag des Kreisfeuerwehrverbandes Heinsberg e.V. statt. Neben den rund 150 Delegierten und den Vorstandsmitgliedern konnte der Verbandsvorsitzende Kreisbrandmeister Klaus Bodden zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und den Reihen der befreundeten Behörden begrüßen.
20.04.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Neues Feature eingerichtetAufgrund zahlreicher Wünsche haben wir ein neues Programmfeature, also eine neue Funktionalität auf unsere Internetseite eingebaut.
12.04.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Frohe OsternDie Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Gangelt wünscht allen ein frohes und gesundes Osterfest.
05.04.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Lehrgang in technischer Hilfeleistung beendetEine wichtige Aufgabe der Feuerwehren ist das Retten von verunfallten Personen z.B. nach einem Verkehrsunfall. Dies stellt besondere Anforderungen an die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst dar. Die dazu notwendigen speziellen Kenntnisse zu Geräten und Einsatztaktiken werden auf dem Lehrgang „Technische Hilfeleistung“ vermittelt.
02.04.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...NRW bringt modernes Brand- und Katastrophenschutzrecht auf den WegNordrhein-Westfalen soll ein neues Brand- und Katastrophenschutzrecht bekommen. Es hat drei Schwerpunkte: die zentrale Rolle des Ehrenamtes der Feuerwehr wird gestärkt, der Katastrophenschutz wird aufgewertet und die Regelungen zum Brandschutz werden angepasst.
01.04.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Jungfeuerwehrleute überstelltAm Wochenende absolvierten sieben Jugendliche die Eignungsprüfung zur Überstellung in die Jugendfeuerwehrabteilung III der Feuerwehr Gangelt.
14.03.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...2. Selfkantlauf ein voller ErfolgAuch in diesem Jahr beteiligte sich die Feuerwehr Gangelt wieder beim Selfkantlauf. Bei schönstem Wetter kamen rund 1.400 Teilnehmer nach Gangelt, um sich im Rodebachtal sportlich zu messen.
08.03.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Jahresbericht 2014Das Jahr 2015 hat so begonnen, wie das alte Jahr geendet hat, mit einer Vielzahl an Einsätzen. Dennoch wollen wir uns die Zeit nehmen, ausführlich auf das vergangene Jahr zurück zu blicken.
19.02.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 |