Gelungene Weihnachtsbaumaktion der JugendfeuerwehrTrotz des stürmischen Wetters sammelte die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Gangelt zahlreiche Weihnachtsbäume im gesamten Gemeindegebiet ein. Unterstützt wurden die Kinder und Jugendlichen hierbei von ihren aktiven Feuerwehrkameraden und den Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung.
10.01.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Abholung der Weihnachtsbäume durch die JugendfeuerwehrAn diesem Samstag, den 10. Januar 2015, sammelt die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Gangelt die Weihnachtsbäume kostenlos im kompletten Gemeindegebiet Gangelt ein. Unterstützt werden sie dabei von Kameraden aus der aktiven Wehr. Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gangelt werden gebeten, die Weihnachtsbäume abgeschmückt und gut sichtbar vor 9:00 Uhr an den Straßenrand zu legen. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass der Verkehr durch die Weihnachtsbäume nicht behindert wird.
08.01.2015 | Feuerwehr GangeltHeute vor… 20 Jahren – Amtshilfe bei MordfallIn unserer Rubrik 'Heute vor...' blicken wir zurück in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in der heutigen Gemeinde Gangelt. Dramatische Einsätze, historische Höhepunkte oder auch kurioses in der Geschichte der Feuerwehr Gangelt. Heute blicken wir zurück auf einen Mordfall, bei dem die Feuerwehr zur Unterstützung bei der Aufklärung gerufen wurde...
27.12.2014 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Frohe WeihnachtenEin aufregendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Schon jetzt haben wir das einsatzreichste Jahr in der Nachkriegsgeschichte erreicht. An dieser Stelle möchten wir uns bei der gesamten Bevölkerung, bei den Kameradinnen und Kameraden aus den befreundeten Wehren sowie bei allen Freunden und Unterstützern für die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken.
24.12.2014 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Neues Konzept der Jugendfeuerwehr vorgestelltBei der diesjährigen Jahresabschlussfeier der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Gangelt konnten sich die Ehrengäste davon überzeugen, dass die Jugendfeuerwehr sehr gut aufgestellt ist. So konnte der stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwart Tim Breickmann neben zahlreichen Kindern und Jugendlichen auch die Wehrleitung der Feuerwehr Gangelt, Bürgermeister Bernhard Tholen und viele Ausbilder begrüßen.
08.12.2014 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Neuer Zugführer ernanntZahlreiche Feuerwehrmänner der Löschgruppe Langbroich-Harzelt waren der Einladung des Löschgruppenführers Herbert Niessen gefolgt und fanden sich zu einem gemütlichen Kameradschaftsabend im Dorfzentrum Langbroich ein.
06.12.2014 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Heimatkalender veröffentlicht Geschichte der Juden in der Feuerwehr GangeltEmil Falkenstein war eins der Gründungsmitglieder der Feuerwehr in Gangelt. Seiner Arbeit als Schriftführer verdanken wir die ausführliche Dokumentation der Geschichte der Feuerwehr in den 20er und 30er Jahren. In seiner aktuellen Ausgabe veröffentlicht nun der Heimatkalender des Kreises Heinsberg das Schicksal von Emil Falkenstein und seiner Familie.
03.12.2014 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Ehrung für verdiente Mitglieder der Feuerwehr KreuzrathIn einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich Hauptfeuerwehrmann Hans-Peter von der Lohe für seine 35-jährigen treuen Dienste ausgezeichnet. Löschgruppenführer Heinz-Gerd Fabry konnte neben dem Jubilar und seiner Lebensgefährtin Doris auch den Bürgermeister der Gemeinde Gangelt, Bernhard Tholen, den stellvertretenden Wehrleiter Barthel Johnen, Ehrengemeindebrandmeister Josef Scheufens und den Fachbereichsleiter Ordnung und Soziales der Gemeinde Gangelt, Helmut Görtz.
29.11.2014 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Gerätewart-Lehrgang erfolgreich beendetIn der Gemeinde Gangelt wurde kürzlich der Lehrgang „Gerätewart bei der Feuerwehr“ abgeschlossen. Während bei der Ausbildung zum Maschinisten für Löschfahrzeuge der Schwerpunkt auf die Handhabung und Pflege der Gerätschaften liegt, befasst sich der Gerätewart-Lehrgang mit den regelmäßigen Sicherheitsprüfungen der Gerätschaften.
27.11.2014 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...NRW bekommt modernes Brand- und KatastrophenschutzrechtDie Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen erhalten eine neue Rechtsgrundlage, die das bisherige Feuerschutz- und Hilfeleistungsgesetz (FSHG) von 1981 ablösen soll.
25.11.2014 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 |